Name des medizinischen Verfahrens
Kurzschnitt-Lentikelextraktion
Laser-Assisted in situ Keratomileusis
Photorefraktive Keratektomie/Laser Sub-Epithelial Keratomileusis
Methode
Minimal-invasive Augenlaser-Chirurgie; Linsenextraktion
Flap-Chirurgie, Wegklappen der oberen Hornhautschicht und Neuformung des darunterliegenden Gewebes
Oberflächenablation des Hornhautgewebes
Vorteile
Schlüsselloch-Lösung, erhält die Struktur des vorderen Hornhautgewebes Hohe Erfahrungswerte, weit verbreitet
-
Option bei dünneren Hornhäuten oder anderen Hornhauterkrankungen
Mögliche Komplikationen
Einige spezielle Eigenschaften der Patientenphysiologie erfordern einen Wechsel zu LASIK Eventuelle flap-bezogene Komplikationen
-
Eine längere visuelle Erholung, weniger Annehmlichkeiten für Patienten während der Erholung
Weitsichtigkeit
Derzeitig in klinischen Versuchen
Zugang zur Hornhaut
Ein Femtosekunden-Laser erstellt eine dünne Lentikule im Inneren der Hornhaut und ein Femtosekunden-Laser vollzieht einen winzigen Einschnitt/flap von bis zu 4mm oder ein handgehaltenes Gerät (Mikrokeratom) sorgt für einen Einschnitt mit einem Umfang von ca. 20mm
-
Das Entfernen des Epithels (die Bedeckung der durchsichtigen Haut) mit Hilfe einer Alkohollösung (vorrübergehendes Entfernen bei LASIK)
Das Formen der Hornhaut
Der Chirurg entfernt die Lentikule mit der Hand durch den Einschnitt, um die Form der Hornhaut zu verändern
Der Laser entfernt das Gewebe durch multi-Puls Photoablation, um die Form der Hornhaut zu verändern
Der Laser entfernt mit Hilfe von multi-Puls Photoablation das Gewebe, um die Gestalt der Hornhaut zu verändern
Der Abschluss des Verfahrens
Das Verfahren ist abgeschlossen, nachdem die Lentikule extrahiert worden ist
Der flap durch den Chirurgen in seine Ausgangsposition zurückgeklappt worden ist
Die PRK-Bandage-Kontaktlinsen eingesetzt worden sind Das LASEK-Epithel an die angestammte Position zurück- gesetzt worden ist Heilung
Verband
Die Augenbinde zum Schlafen in den ersten Tagen nach der Behandlung
Die Augenbinde zum Schlafen in den ersten Tagen nach der Behandlung
Die Bangage-Kontaktlinse wird ca. 4 Tage nach der Behandlung getragen
Die Heilung
Das Auge mag sich in den ersten Tagen nach der Operation eventuell ein bisschen gereizt anfühlen. In der Regel erholt sich das Auge schnell nach der Behandlung. Die Sicht kann sich sofort verbessern, es kann aber auch ein paar Tage dauern.
Die Sicht ist vielleicht für einige Stunden verzerrt und am ersten Tag nach der Operation kann eventuell ein brennendes Gefühl auftreten. Die Sicht braucht eventuell ein paar Tage, um stabil zu werden.
Das Auge kann sich eventuell ein bisschen grobkörnig anfühlen und eine Woche nach der Behandlung Unannehmlichkeiten verursachen. Die visuelle Erholung könnte mehr als einen Monat andauern.
Einschränkungen der Aktivitäten
Halten Sie sich ca. 3 Tage lang mit Freiluftaktivitäten und sonstigen Anstrengungen zurück
Halten Sie sich für ca. einen Monat mit Freiluftaktivitäten und sonstigen Anstrengungen zurück
Halten Sie sich für ca. einen Monat mit Freiluftaktivitäten und sonstigen Anstrengungen zurück
Die genutzten Laser
Nur ein Femtosekunden-Laser
Ein Femtosekunden-Laser oder Mikrokeratom für die flap-Erstellung; ein Excimer-Laser für die Gewebeablation
Nur ein Excimer-Laser für die Gewebeablation